Springe zum Inhalt

DAS NEUE STÜCK vom Theater Mittendrin:

GLÜCKSKALEIDOSKOP – wie du`s drehst oder wendest

Nach den schwierigen Jahren mit Corona und auf Grund der Sorgen über die Kriegssituation in der Ukraine hat sich das Theater Mittendrin dieses Jahr umfassend mit dem Glück beschäftigt.

Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Was können wir selbst tun, um uns und auch andere glücklich zu machen? Ist Glück dauerhaft? Wie wird man nach schweren Lebenssituationen wieder glücklich?  Ist das Glück nur in großen Erlebnissen zu finden oder auch im Alltag? Was macht es mit uns, wenn wir glücklich sind? Kann man Glück lernen?

Entstanden ist ein Kaleidoskop aus alltäglichen und besonderen Situationen, in denen das Glück manchmal ganz offen zutage tritt und manchmal auch erst auf den zweiten Blick sichtbar wird.

Wie immer hat die inklusive Theatergruppe alle Szenen selbst aus der Improvisation heraus entwickelt. Jede und jeder bringt sich mit seinen Ideen und Wünschen ein, so dass alle Mitwirkenden gleichberechtigt sind und ein gemeinsames Theaterstück entsteht. Diese Arbeitsweise hat sich in mittlerweile über 10 Jahren Existenz des Theater Mittendrin der mebus körmann stiftung bewährt und macht uns glücklich.

WO?

Ev. Gemeindehaus Witzhelden
Hauptstraße 2, 42799 Leichlingen
Samstag, 11.11.2023 I Beginn 18 Uhr I Einlass 17 Uhr
Mensa im Schulzentrum
Am Hammer 2, 42799 Leichlingen
Sonntag, 12.11.2023 I Beginn 17 Uhr I Einlass 16 Uhr


KAW – Kulturausbesserungswerk
Kolberger Straße 95A, 51381 Leverkusen
Samstag, 18.11.2023 I Beginn 19 Uhr I Einlass 18 Uhr


Eintritt jeweils 10€ I 8€ erm.


Gemeindehaus Sandheide I Gottesdienst in anderer Gestalt
Hans-Sachs-Weg 1, 40699 Erkrath
Eintritt frei I Spenden erbeten
Sonntag, 19.11.2023 I Beginn 11 Uhr

Alle Reservierungen unter 02175-890 620
mkstiftung-theater@gmx.de und natüerlich an der Abendkasse 😉

Dieses Jahr ist alles anders. Auch bei uns.

Am 1. Dezember erscheint die erste DVD der inklusiven Theatergruppe Mittendrin.
Weil wir unser diesjähriges Stück, einen Krimi, nicht aufführen konnten, entschieden wir einen Film zu drehen. Unsere Theater Mittendrin für zu Hause ist eine Filmcollage aus Probemitschnitten, Videos, Zoommeetings und Fotos.

Näherer Informationen zum Stück findest du hier.

Die DVD kann unter 02175 890 620 oder mkstiftung@gmx.de bestellt werden .

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kinder- und Jugendzentrum I Leichlingen Samstag, 16.11.2019 Beginn 18 Uhr Einlass 17 Uhr Sonntag, 17.11.2019 Beginn 17 Uhr Einlass 16 Uhr KAW - Kulturausbesserungswerk I Leverkusen Sonntag, 08.12.2019 Beginn 20 Uhr Einlass 19 Uhr

Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen
Oskar-Erbslöh-Straße 24c, Leichlingen

Samstag, 16.11.2019  Beginn 18 Uhr  Einlass 17 Uhr  
Sonntag, 17.11.2019  Beginn 17 Uhr  Einlass 16 Uhr
Vorverkauf: Buchhandlung Gilljohann in Leichlingen,  Buchhandlung Langen in Leichlingen

KAW – Kulturausbesserungswerk
Kolberger Straße 95A, Leverkusen

Sonntag,  08.12.2019  Beginn 20 Uhr  Einlass 19 Uhr
Vorverkauf: Buchhandlung Gottschalk in Schlebusch  Bioladen in. Opladen  Zentral-Antiquariat in Wiesdorf, kabarett@kulturausbesserungswerk.de

Eintrittspreis: 10 Euro I  8 Euro ermäßigt

alle Reservierungen: 02175-890 620

In unserem aktuellen Stück geht es ums Pilgern. Eine Gruppe Individualisten trifft in einer Pilgergruppe auf dem Jakobsweg aufeinander, sie kommen mit sehr unterschiedlichen Erwartungen, Voraussetzungen und Zielen am Ausgangsort zusammen. Auf der Reise entstehen neue Allianzen und Beziehungen und Konflikte, die gemeinsam oder auch einzeln zu lösen sind. Abenteuer und Herausforderungen des schwierigen Weges nach Santiago de Compostella schweißen die Gruppe zusammen. Die Auseinandersetzung mit Glauben und spirituellen Erfahrungen fließt ebenso in unser Stück ein wie die pure Lebensfreude. Musikalisch werden wir wieder unterstützt vom DUO2SAM (www.duo2sam.de). Die beiden wunderbaren Musiker sind schon zum 3. Mal dabei und bereichern unser Theaterstück mit Gesang und Gitarrenmusik. Es erklingen bekannte und eigene Melodien, und auch die Menschen mit Behinderung kommen in den Genuss, mit den beiden Vollblutmusikern gemeinsam zu musizieren.

Es ist spannend, was uns alles noch auf dieser Pilgerreise widerfährt, denn die Ideen aller SchauspielerInnen fließen in das Stück ein. Es wird ein unterhaltsamer, aber auch anrührender Theaterabend mit Spaß und Tiefgang.


Eintrittspreise: 10 Euro l 8 Euro ermäßigt

Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen
Oskar-Erbslöh-Straße 24c, Leichlingen

Samstag, 24.11.2018 l Beginn 18 Uhr l Einlass 17 Uhr
Sonntag, 25.11.2018 l Beginn 17 Uhr l Einlass 16 Uhr

Vorverkauf: 
Buchhandlung GilljohannI Leichlingen
Buchhandlung Langen I Leichlingen

KAW – Kulturausbesserungswerk
Kolberger Straße 95A, Leverkusen

Samstag, 17.11.2018 l Beginn 20 Uhr l Einlass 19 Uhr

Vorverkauf:
Buchhandlung Gottschalk I Schlebusch
Bioladen l Opladen
Zentral-Antiquariat l Wiesdorf
www.eventim.de

Ev. Friedenskirche Monheim-Baumberg
Schellingstraße 13, Monheim-Baumberg

Samstag, 19.01.2019 l Beginn 19 Uhr l Einlass 18 Uhr

Reservierungen allgemein unter: 02175 – 890 620

Internetseite_Aufmacher

ROMEO und JULIA –  frei nach SHAKESPEARE

THEATER MITTENDRIN zeigt seine neueste 6. Produktion.

2017 in einer Kleinstadt im Rheinland, 2 Familien liegen seit Generationen in einem unerbittlichen Streit. Hass und Feindschaft sind allgegenwärtig und scheinen unüberwindbar.
Da lernen sich Romeo und Julia bei einer Afterdinnerparty kennen und verlieben sich unsterblich ineinander, obwohl sie den verfeindeten Clans angehören. Können die beiden den Hass der Familien überwinden? Hat ihre Liebe Zukunft? Ist die Liebe unsterblich?
Antworten findet das inklusive THEATER MITTENDRIN. Hier spielen Menschen mit und ohne Behinderung miteinander Theater. Jeder bringt sich bei der Entwicklung des Stückes nach seinen Wünschen und mit all seinen Möglichkeiten ein. Auf der Bühne spielt das Thema Behinderung keine Rolle mehr und wir empfinden es als Erfolg, dass man uns in der Vergangenheit schon gesagt hat, dass man die Menschen mit Behinderung gar nicht als solche wahrgenommen hat.
Tragische, romantische, zuweilen lustige und spannende Szenen machen unsere Sicht auf ROMEO und JULIA deutlich.
Musikalisch unterstützt und begleitet werden wir wieder von dem wunderbaren DUO2SAM.

 

Kinder- & Jugendzentrum I Leichlingen

Samstag, 25.11.2017 I Beginn 18 Uhr I Einlass 17 Uhr

Sonntag, 26.11.2017 I Beginn 17 Uhr I Einlass 16 Uhr

Karten: Buchhandlung Langen I Leichlingen u. Cafe Strieker I Witzhelden

Buchhandlung Gilljohann Leichlingen

KAW Kulturausbesserungswerk I Leverkusen

Freitag, 12.01.2018 I Beginn 20 Uhr I Einlass 19 Uhr

Karten: Buchhandlung Gottschalk I Schlebusch 

Bioladen I Opladen u. Zentral-Antiquariat I Wiesdorf u. www.eventim.de

Eintritt: 10 Euro, 8 Euro erm.  

Reservierungen: 02175-890 620

Mit musikalischer Unterstützung vom DUO2SAM

Romeo und Julia Postkarten.indd