Blog
Aktuelle Inhalte der mebus körmann stiftung
Wir halten Sie am Laufenden über aktuelle Aktivitäten rund um die mebus körmann stiftung und informieren Sie mit Berichten und Dokumenten.

Aktuelles
Unser neues Projekt "KAIROS": Dating-Event & Freizeit-Treff für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Im März 2025 haben wir unser neues Projekt "Kairos" - Ein Dating-Event & Freizeit-Treff für Menschen aus dem Autismus-Spektrum in Kooperation mit Herrn Lee (Gemeindepsychiatrie Bonn), Rose Bartmer (Oper Bonn) und Frau Görgen-Schipke und Frank Elias (MoveAut Bonn) ins Leben gerufen. Wir haben dieses Event nach dem griechischen Gott KAIROS genannt, der Gott des richtigen Augenblicks, in der wir eine Chance ergreifen können. Nach einem erfolgreichen Start im März, fand am 4. Juli 2025 Teil II statt. Im Dezember ist Kairos III geplant! Wenn Du Interesse hast und beim nächsten Mal dabei sein möchtest, melde dich gerne über unser Kontaktformular.

Beratungsangebote
Runde Tische, Krisenintervention und Fallberatungen
Gemeinsam entwickeln wir mit Bildungsinstitutionen, Wohneinrichtungen und Arbeitgebern individuelle Lösungen – sei es in Krisenzeiten oder als vorbeugende Maßnahme.

Beratungsangebote
Schulungen für Interessierte und Institutionen
Die mebus körmann stiftung bietet Lehrern gezielte Fortbildungen und Unterstützung im Umgang mit Schülern aus dem Autismus-Spektrum, um Inklusion im Schulalltag erfolgreich zu gestalten. Durch individuelle Beratung und Runde Tische helfen wir, Missverständnisse zu lösen und pädagogische Strategien zu entwickeln.

Beratungsangebote
Gruppentreffen und Gesprächskreise
Die mebus körmann stiftung bietet Gesprächsgruppen für Menschen aus dem Autismus-Spektrum in Köln und Bonn an, die Austausch, Unterstützung und soziale Kontakte fördern. Neben Gruppentreffen in der Natur und Online-Angeboten schaffen wir Räume für Begegnungen und Dialoge, um Isolation zu verhindern und das Wohlbefinden zu stärken.

Beratungsangebote
Einzelcoaching und Begleitung
Die mebus körmann stiftung bietet umfassende Beratungen und Vernetzung für Menschen mit Autismus Spektrum Störungen und deren Umfeld. Wir unterstützen in den Bereichen Alltag, Schule, Ausbildung und Beruf und bieten Fortbildungen für alle Interessierten an.

Theater Mittendrin
GRAU-SINN oder die Psychosen einer kollektiven Ordnung
In „GRAU-SINN oder die Psychosen einer kollektiven Ordnung“ zeigt das Theater Mittendrin, wie eine kleine Stadt von Nashörnern überrollt wird und die Gesellschaft sich anpasst. Das Stück, inspiriert von Eugène Ionescus Werk, hinterfragt die Gefahren des blinden Gehorsams und regt zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Themen an.

Aktuelles
Das Theater Mittendrin wurde mit dem Rheinlandtaler geehrt
Am 6. September 2022 erhielt das Theater Mittendrin den Rheinlandtaler des LVR in der Kategorie „Gesellschaft“. Prof. Dr. Jürgen Wilhelm würdigte die inklusiven Leistungen des Theaters. Dagmar Schwanke-Körmann sprach über die Anfänge und Entwicklung des Theaters. Die Feier in der Solinger Lutherkirche hob die beeindruckende Arbeit des Ensembles und des Solinger Chors Einmalig hervor.